Wichtige Meldungen

Die Tarifvertragsparteien vereinbaren einen neuen Mindestlohn

Die Tarifvertragsparteien im Gerüstbauer-Handwerk, der Bundesverband Gerüstbau e.V. bzw. die Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, haben sich in den Verhandlungen am 1. August 2023 auf einen neuen Mindestlohntarifvertrag verständigt.

Danach steigt der Mindestlohn

  • ab 1. Oktober 2023 auf 13,60 €
  • ab 1. Oktober 2024 auf 13,95 €

je geleisteter Arbeitsstunde.

Der Tarifvertrag endet am 30. September 2025.

Der Antrag auf Erklärung der Allgemeinverbindlicherklärung wurde von den Tarifvertragsparteien beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales gestellt.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem RS Nr. 2/2023. Den Tarifvertrag finden Sie im Downloadbereich.

Die häufigsten Themen

Die SOKA Gerüstbau bietet Ihnen die Möglichkeit auch den Online-Service zu nutzen. Und das jederzeit und rund um die Uhr.

09/28/2023

Rundschreiben Nr. 3/2023 (Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes – Hinweis auf Verfall des Urlaubsanspruchs):

Neue Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes zum Verfall des Urlaubsanspruchs

09/28/2023

Rundschreiben Nr. 2/2023 (Mindestlohnanhebung zum 1. Oktober 2023 und 1. Oktober 2024, Anhebung der Ausbildungsvergütung zum 1. Oktober 2023):

Die Tarifvertragsparteien im Gerüstbauer-Handwerk haben sich in den Verhandlungen am 1. August 2023 auf einen neuen Mindestlohntarifvertrag und einen…

Unsere Leistungen

Die SOKA Gerüstbau bietet Ihnen auch die Möglichkeit den Online-Service zu nutzen. Und das jederzeit und rund um die Uhr.

Mehr über SOKA Gerüstbau

Wir sorgen dafür, dass das soziale Gerüst der Branche tragfähig bleibt.

Aus- und Weiterbildung

Alle Informationen und Termine

Hier geht es weiter

Formulare, Dokumente und Rechtliches

Die SOKA Gerüstbau bietet Ihnen auch die Möglichkeit den Online-Service zu nutzen. Und das jederzeit und rund um die Uhr.

3000

Gerüstbau-Betriebe

Wir sind Dienstleister für bundesweit mehr als 3.000 Gerüstbau-Betriebe. Wir sorgen dafür, dass das soziale Gerüst der Branche tragfähig bleibt.

2300

Rentner

Durch ein überbetriebliche zusätzliche Altersversorgung unterstützen wir Arbeitnehmer im Gerüstbaugewerbe, die von Arbeitslosigkeit und niedrigen Renten bedroht sind.

+35.000

Arbeitnehmer

Für mehr als 30.000 gewerbliche und 5.300 angestellte Arbeitnehmer sind wir Anlauf- und Beratungsstelle.

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER